Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen der aurivalthoren (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") geschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter erbringt für den Auftraggeber Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung. Der genaue Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag, dem Angebot oder der Auftragsbestätigung.
3. Zustandekommen des Vertrags
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Anbieters durch den Auftraggeber oder durch die Bestätigung des Auftrags durch den Anbieter zustande.
Anfragen über das Kontaktformular unserer Website stellen noch keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen der Kontaktaufnahme und Angebotserstellung.
4. Pflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber ist verpflichtet:
- dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Unterlagen, Informationen und Daten rechtzeitig, vollständig und kostenlos zur Verfügung zu stellen.
- den Anbieter über alle Umstände, die für die Durchführung des Auftrags von Bedeutung sein können, unverzüglich zu informieren.
- die vereinbarte Vergütung fristgerecht zu zahlen.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung für die zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag oder der Auftragsbestätigung. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.
6. Leistungserbringung und Termine
Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Beachtung der anerkannten Grundsätze der Finanzprüfung.
Termine und Fristen sind nur verbindlich, wenn sie vom Anbieter ausdrücklich als verbindlich bezeichnet worden sind. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund mangelnder Mitwirkung des Auftraggebers verlängern die vereinbarten Fristen angemessen.
7. Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Auftragserfüllung zu verwenden.
Der Anbieter hält sich an die geltenden Datenschutzbestimmungen und verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der Datenschutzerklärung.
8. Haftung
Der Anbieter haftet für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, unbeschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Die Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen sowie Schäden aus Ansprüchen Dritter ist im Falle leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz, bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei arglistigem Verschweigen eines Mangels oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie.
9. Urheberrechte
Der Anbieter behält das Urheberrecht an allen von ihm erstellten Berichten, Analysen, Gutachten und anderen im Rahmen der Auftragserfüllung erstellten Unterlagen.
Der Auftraggeber erhält das nicht ausschließliche, räumlich und zeitlich unbeschränkte Recht, die im Rahmen des Auftrags erstellten Unterlagen für eigene interne Zwecke zu nutzen.
10. Kündigung
Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden, sofern keine abweichende Regelung vereinbart wurde.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
11. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Stand: Mai 2023